Die Lokale Aktionsgruppe Chiemgauer Seenplatte e.V.
Die Chiemgauer Seenplatte e.V. ist ein Zusammenschluss von 27 Kommunen im Osten des Landkreises Rosenheim und im Westen des Landkreises Traunstein in Oberbayern. Gemeinsam mit Ihrern Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Kirchen, Unternehmen und sonstigen engagierten Akteuren tragen die Städte und Gemeinden der Chiemgauer Seenplatte e.V. zum Erhalt und zur Weiterentwicklung dieser für Einheimische und Besucher attraktiven Region bei. Unter dem Motto „Fit für 2023“ wurde gemeinsam eine Lokale Entwicklungsstrategie (LES) erarbeitet, in welcher Handlungsfelder und Zielsetzungen der Region formuliert sind.
Als Lokale Aktionsgruppe (LAG) ist die Chiemgauer Seenplatte e.V. in das LEADER-Förderprogramm 2023 – 2027 aufgenommen. Dies bietet die Möglichkeit Projekte mit Hilfe von Fördermitteln umzusetzen.
Informieren Sie sich auf der Homepage über die LAG Chiemgauer Seenplatte e.V., das Förderprogramm LEADER, über bereits realisierte Projekte und vieles mehr.
Neueste Meldungen
- LEADER-Bescherung in AmerangEine vorzeitige Bescherung gab es für die Gemeinde Amerang. Kurz vor Weihnachten überreichten der Vorsitzende der LAG Chiemgauer Seenplatte Sepp Reithmeier und der LEADER-Koordinator am AELF Rosenheim, Johann Kölbl an Bürgermeister Konrad Linner einen Förderbescheid über 180.000 Euro. Gefördert wird damit der Innenausbau der Vereinsräume im Haus für Kinder in Amerang. Insgesamt werden die Kosten für die Vereinsetage mit rund einer Million Euro beziffert. Sie beinhalten vor allem den Ausbau des Dachgeschosses mit separatem Zugang und Treppenhaus, sowie die dafür notwendigen Planungskosten.
- LEADER-Unterstützung für den naturnahen Spielplatz PittenhartEtwa vor einem Jahr hat alles angefangen, die Gemeinde Pittenhart hatte bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Chiemgauer Seenplatte eine Projektbeschreibung für den geplanten naturnahen Spielplatz im Baugebiet Hinzinger Länder eingereicht. Als Besonderheiten standen eine naturnahe Spielplatzgestaltung und eine intensive Beteiligung bei der Planung des Spielplatzes fest.
- Gemeinschaftsgarten und elf Maßnahmen zur Förderung des Bürgerengagments beschlossenIn seiner 9. Sitzung hat das Entscheidungsgremium der LAG Chiemgauer Seenplatte eine umfassende Tagesordnung bearbeitet. So wurden Änderungen an der Lokalen Entwicklungsstrategie und die Unterstützung von elf Maßnahmen im Projekt „Bürgerengagement“ beschlossen sowie das LEADER-Projekt „Gemeinschaftsgarten Eiselfing“ positiv beurteilt.