Übersicht Aktuelles
Lesen Sie hier Neuigkeiten und Meldungen aus der LAG Chiemgauer Seenplatte.
Das Entscheidungsgremium beschließt eine Förderobergrenze von 180.000€ und eine mögliche Kostensteigerung von 10%.
Mehr lesenAm Dienstag, den 12. September findet ab 18 Uhr die Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Chiemgauer Seenplatte im Sitzungssaal im Rathaus Obing (Kienberger Str. 5) statt.
Mehr lesenIn seiner jüngsten Sitzung hat sich das Entscheidungsgremiums der LAG Chiemgauer Seenplatte mit dem Management der LAG Chiemgauer Seenplatte beschäftigt. Nachdem beschlossen wurde, dass auch in der neuen Förderperiode eine Förderung des LAG Managements beantragt werden soll, hat das Entscheidungsgremium diesem Förderantrag zugestimmt.
Mehr lesenAm Mittwoch, den 14. Juni findet ab 18 Uhr die Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Chiemgauer-Seenplatte im Sitzungssaal im Rathaus Obing (Kienberger Str. 5) statt.
Mehr lesenDie Initiative Energiezukunft Rosenheim (ezro) lädt als Projektpartner der Wasserstoff-Machbarkeitsstudie Inntal-Rosenheim-Traunstein zu einer kostenlosen digitalen Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen ein.
Das Webinar findet am 25. April 2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Zoom-Zugangsdaten werden rechtzeitig auf www.ezro.de bekannt gegeben.
Kürzlich lud die Koordinationsstelle das Akteursnetzwerk der Römerregion Chiemsee zum jährlichen Informations- und Abstimmungstreffen ein.
Mehr lesenDer gemeinnützige Verein Chiemgau-Impakt erhält von der LAG Chiemgauer-Seenplatte 1.000 Euro und kauft sich einen Touchscreen für sein Museum in Grabenstätt – Digitalisierung schreitet voran – Wissenschaftlich sieht man sich weltweit anerkannt.
Mehr lesenAm Donnerstag, den 16. März findet ab 16 Uhr die 1. Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Chiemgauer-Seenplatte in der neuen Förderperiode 2023 – 2027 im Sitzungssaal im Rathaus Obing (Kienberger Str. 5) statt.
Mehr lesenDer Förderverein Weihnachtszauber Bad Endorf hat von der LAG Chiemgauer Seenplatte einen Zuschuss für eine Lautsprecheranlage für den Christkindlmarkt erhalten.
Mehr lesenIn seiner 39. Sitzung hat sich das Entscheidungsgremiums der LAG Chiemgauer-Seenplatte mit verschiedenen Maßnahmen aus dem Projekt “Bürgerengagement” beschäftigt.
Mehr lesenEinen Förderbescheid über 157.043,85 Euro überbrachte Johann Kölbl, LEADER-Koordinator am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Rosenheim der evangelischen Kirchengemeinde Prien für die Ertüchtigung der Erlöserkirche in Breitbrunn zu einem barrierefreien „Treffpunkt für Alle“.
Mehr lesenAm Dienstag, den 15. November findet ab 18 Uhr die 39. Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Chiemgauer-Seenplatte im Sitzungssaal in der Mehrzweckhalle in Pittenhart statt.
Mehr lesen