Übersicht Aktuelles

Lesen Sie hier Neuigkeiten und Meldungen aus der LAG Chiemgauer Seenplatte.

Entscheidungsgremium am 28.04.2025

Am Montag, den 28. April 2025 findet ab 18 Uhr die 11. Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Chiemgauer Seenplatte im Sitzungssaal im Rathaus Obing (Kienberger Straße 5) statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen.

Mehr lesen
Wallfahrtskirche in Ising bekommt barrierearmen Zugang

Die Wallfahrtskirche Mariä Himmlfahrt in Ising ist heute nur über zwei sehr steile Treeppen erreichbar. Im Rahmen eines LEADER-Projekts wird nun ein neuer, barrierearmer Zugang geschaffen. Zur Übergabe des LEADER-Fördebescheids haben sich die verschiedenen Unterstützer in Ising zusammengefunden.

Mehr lesen
Gartenbauverein Soyen verschönert Trafohäuschen

Ein in die Jahre gekommenes Trafohaus nahe Edlwagen in der Geminde Soyen wird mit verschiedenen Motiven der Industriegeschichte aus der Umgebung bemalt. Der hieer engagierte Gartenbauverein Soyen wird hierbei mit Mitteln der LAG Chio9emgauer Seenplatte für sein bürgerschaftliches Engagement unterstützt.

Mehr lesen
Aufruf zur Projekteinreichung 21.04.2025

In der LEADER-Förderperiode 2023-2027 findet der siebte Aufruf zur Einreichung von Projekten (Frist 21.04.2025) zur Teilnahme und Bewertung im darauffolgenden Entscheidungsgremium statt.

Mehr lesen
Kleine Helden mit großem Potenzial – Persönlichkeitstraining für Vorschulkinder gefördert

Im Rahmen der Unterstützung des Bürgerengagements in der Chiemgauer Seenplatte wurde das Engagement des Fördervereins des Nußdorfer Kindergartens zur Durchführung eines Kurses zur Persönlichkeitsentwicklung für die Kindergartenkinder gefördert.

Mehr lesen
Wasserburg profitiert doppelt von LEADER- Fahrrad-Verleihstation und Hope-Center werden unterstützt

In Wasserburg wurden LEADER-Förderbescheide für gleich zwei Projekte übergeben: zum einen kann die Umsetzung der E-Bike-Verleihstation starten und zum anderen wurde der Förderbescheid zur Ausstattung des HopeCenters übergeben.

Mehr lesen
Entscheidungsgremium und Mitgliederversammlung erfolgreich

Anfang Februar fand die Mitgliederversammlung der Chiemgauer Seenplatte statt. Zuvor wurden zwei Maßnahmen im Projekt Bürgerengagement genehmigt und dessen Weiterentwicklung um möglichst vielen Akteuren zu Gute zu kommen beschlossen.

Mehr lesen
LEADER Bewilligung für das Haus der Musik in Schnaitsee – Übergabe des Förderbescheids

In Schnaitsee konnte dem Musikverein nun der offizielle Förderbescheid übergeben werden. Die Musiker konnten aufgrund eines Vorzeitigen Maßnahmenbeginns schon früher mit dem Bau ihres neuen Probeheims starten. Nun stehen die letzten Arbeiten bevor und dann steht der Eröffnung nichts mehr im Wege.,

Mehr lesen
10. Entscheidungsgremium und Mitgliederversammlung am 10.02.

Am 10. Februar finden in der Erlöserkirche in Breitbrunn (Tulpenweg 1) sowohl die 10. Sitzung des Entscheidungsgremiums als auch die Mitgliederversammlung der Chiemgauer Seenplatte e.V. statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Mehr lesen
Chiemgauer Seenplatte unterstützt First Responder Chiemgau Nord

Chiemgauer Seenplatte unterstützt First Responder Chiemgau Nord Die First Responder Chiemgau Nord mit Sitz in Eggstätt werden bei Not- und Unfällen alarmiert und können als Ersthelfer noch vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes erste Hilfemaßnahmen ergreifen. Neben diesen wichtigen Einsätzen engagieren sich die First Responder auch in der Schulung von Bürgerinnen und Bürgern. Um dieses Engagement […]

Mehr lesen
LEADER-Bescherung in Amerang

Eine vorzeitige Bescherung gab es für die Gemeinde Amerang. Kurz vor Weihnachten überreichten der Vorsitzende der LAG Chiemgauer Seenplatte Sepp Reithmeier und der LEADER-Koordinator am AELF Rosenheim, Johann Kölbl an Bürgermeister Konrad Linner einen Förderbescheid über 180.000 Euro. Gefördert wird damit der Innenausbau der Vereinsräume im Haus für Kinder in Amerang. Insgesamt werden die Kosten für die Vereinsetage mit rund einer Million Euro beziffert. Sie beinhalten vor allem den Ausbau des Dachgeschosses mit separatem Zugang und Treppenhaus, sowie die dafür notwendigen Planungskosten.

Mehr lesen
LEADER-Unterstützung für den naturnahen Spielplatz Pittenhart

Etwa vor einem Jahr hat alles angefangen, die Gemeinde Pittenhart hatte bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Chiemgauer Seenplatte eine Projektbeschreibung für den geplanten naturnahen Spielplatz im Baugebiet Hinzinger Länder eingereicht. Als Besonderheiten standen eine naturnahe Spielplatzgestaltung und eine intensive Beteiligung bei der Planung des Spielplatzes fest.

Mehr lesen
Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte