Übersicht Aktuelles
Lesen Sie hier Neuigkeiten und Meldungen aus der LAG Chiemgauer Seenplatte.
Einen Zuschuss von 1.000 Euro aus Mitteln des Projekts „Bürgerengagement in der LAG Chiemgauer-Seenplatte“ erhielt der Trachtenverein Lamstoana Frasdorf. Die Fördermittel wurden eingesetzt, um die Beleuchtung und die Lichteffekte, insbesondere für Theateraufführungen des Trachtenvereins in der Lamstoahalle zu verbessern.
Mehr lesenDie LEADER-Förderung für den Bau des Rimstinger Dirtbikeparks kann durch die Gemeinde beantragt werden. In seiner 30. Sitzung hat das Entscheidungsgremium der LAG Chiemgauer-Seenplatte das Projekt positiv beurteilt und somit die Voraussetzungen für eine Umsetzung mit Hilfe von LEADER-Mitteln geschaffen.
Mehr lesenAm letzten Septemberwochenende haben die Schloßschützen Schonstett ein Benefizschießen veranstaltet. Alle Bürgerinnen und Bürger waren in den Schießstand beim Heitmayer eingeladen und konnten dort ihr Können unter Beweis stellen. Mit der eingenommenen Startgebühr unterstützt der Schützenverein sein Mitglied Sandro Halfter bei der Anschaffung eines Rollstuhls.
Mehr lesenDas 30. Entscheidungsgremium findet am 14. Oktober ab 16 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Obing (Kienberger Str. 5) statt .
Mehr lesenKürzlich wurde der Pittenharter Beitrag zum Gesamtprojekt „Römerregion Chiemsee“ an der Kirche im Ortszentrum im Beisein von Pittenharter Gemeinderäten, weiteren an der Umsetzung des Projekts Beteiligten und Bürgermeistern der anderen Römerregion-Gemeinden der Öffentlichkeit übergeben.
Mehr lesenJederzeit trainieren unter freiem Himmel, das ist zukünftig in Seeon möglich. Stolz präsentiert Christian Höfling, Vorstand des SV Seeon, den neuen Fitness-Parcours neben dem Fußballplatz in Seeon. „Als wir die Idee hatten, war schnell klar, das können wir alleine nicht stemmen. Durch die LEADER-Förderung und die Unterstützung der Gemeinde haben wir jetzt schnelle und unbürokratische Hilfe bekommen. Ein herzliches Dankeschön dafür.“
Mehr lesenDas Entscheidungsgremium der LAG Chiemgauer-Seenplatte hat in seiner 29. Sitzung das Projekt „Koordinationstelle Römerregion Chiemsee“ und die Unterstützung von drei Maßnahmen im Projekt „Bürgerengagament in der LAG Chiemgauer Seenplatte“ positiv beurteilt.
Mehr lesenNach Prüfung und Bewertung der eingegangenen Angebote durch den Vorstand der Regionalinitiative Chiemgauer-Seenplatte e.V. sind der Auftrag zur Abschlussevaluierung und der Auftrag zur Fortschreibung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) an das Büro Schnürer & Company vergeben worden.
Mehr lesenVon Kindern und Jugendlichen getestet und für sehr gut befunden! Die neu errichtete Boulderwand in der Pittenharter Mehrzweckhalle hat Ihren ersten Praxistest im Rahmen des Ferienprogramms erfolgreich bestanden. An zwei Terminen konnten junge Kletterer angeleitet von Agnes Niederthanner erste Erfahrungen im Bouldern machen. Das Boulderangebot kam sehr gut an, so dass sich viele der Kinder und Jugendlichen wohl demnächst öfter an der Boulderwand sehen werden.
Mehr lesenNicht nur Petrus, sondern auch die römische Chiemsee-Gottheit Bedaius war der Gemeinde Grabenstätt wohlgesonnen und schickte pünktlich zur Einweihung der Römerstation „Fenster in die Vergangenheit“ Sonne und blauen Himmel.
Mehr lesenMit finanzieller Unterstützung im Rahmen des Projekts „Bürgerengagement in der LAG Chiemgauer-Seenplatte“ konnte der Gartenbauverein Kienberg das Umfeld des Bürgerhauses begrünen. Im Kienberger Gartenbauverein engagierte Bürgerinnen und Bürger haben in den letzten Wochen öfters zur Schaufel gegriffen.
Mehr lesenVergabe der Abschlussevaluierung 2014-2022 und Fortentwicklung der Lokalen Entwicklungsstrategie der LAG Chiemgauer-Seenplatte für die Förderperiode 2023-2027
Mehr lesen