LEADER-Unterstützung für den naturnahen Spielplatz Pittenhart

Etwa vor einem Jahr hat alles angefangen, die Gemeinde Pittenhart hatte bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Chiemgauer Seenplatte eine Projektbeschreibung für den geplanten naturnahen Spielplatz im Baugebiet Hinzinger Länder eingereicht. Als Besonderheiten standen eine naturnahe Spielplatzgestaltung und eine intensive Beteiligung bei der Planung des Spielplatzes fest.

Der Besuch eines Vortrages zu Naturspielplätzen hatte die Gemeinde darin bestärkt, den Wunsch aus der Bürgerschaft nach einem besonderen Spielplatz aufzunehmen. In einem intensiven Bürgerbeteiligungsprozess wurden die Bürgerschaft, die Schule und der Kindergarten eingebunden. Die Wünsche nach abwechslungsreichen, naturnahen Spielflächen für Kinder konnten direkt mit den Planern diskutiert und in eine gemeinsame Planung des Spielplatzes umgesetzt werden.

Nun wurde durch Herrn Johann Kölbl, den LEADER-Koordinator am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim dem Pittenharter Bürgermeister der Bescheid über eine LEADER-Förderung von 57.969,65 Euro übergeben, über den sich Sepp Reithmeier natürlich freute.

Da die Gemeinde mit einer Genehmigung des Amtes bereist vorzeitig mit der Umsetzung anfangen durfte, ist das Projekt inzwischen fast abgeschlossen. Durch die Kombination aus Bepflanzung und Geländeverformung sind kindgerechte Spielstrukturen für kleine und größere Kinder entstanden. Mit Gehölzen, Kletterfelsen, einer Hangrutsche, einer Tunnelröhre und vielen weiteren Möglichkeiten die es zu entdecken gibt.

Nach der Winterpause, soll der Spielplatz im Frühjahr 2025 seiner Bestimmung übergeben werden. Text: Künzner-Hingerl

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte