Arboretum Amerang

Ein Arboretum ist eine Sammlung von standortuntypischen Bäumen meist fremdländischen Ursprungs. Im Umfeld des Schlosses Amerang hat Krafft Freiherr von Crailsheim über 40 Jahre lang Samen und Pflanzen ausgebracht, die er als Forstexperte auf zahlreichen Exkursionen in der ganzen Welt mitgenommen hatte. Die Saat ist aufgegangen, doch das Areal war weitgehend verwildert und unzugänglich.
Der Gemeinde Amerang als Träger der Maßnahme war es ein Anliegen, in Ergänzung zum Lehrobstgarten und den Angeboten im Schloss, das etwa drei Hektar große Kleinod mit rund 100 verschiedenen Baumarten aus allen Teilen der Welt durch Fußwege zu erschließen und die einzigartige botanische Sammlung über Infotafeln und Beschriftung der einzelnen Bäume einem interessierten Publikum näher zu bringen. Gleichzeitig wurde der Zugang zu einem zweiten Glanzpunkt geschaffen, zum „Naturwald“, der seit 50 Jahren aus der Bewirtschaftung herausgenommen und sich selbst überlassen ist.
Den Kurzführer zum Exoten- und Naturwald gibt es bei der Gemeinde und am Schloss Amerang.

Informationen: www.amerang.de