Barrierefreier Infoterminal

Die LAG Chiemgauer-Seenplatte will im Rahmen eines integrierten und vernetzten Konzepts mit einer Reihe von modellhaften Einzelbausteinen den barrierefreien Zugang zu Erholungseinrichtungen verbessern oder überhaupt erst ermöglichen. Als erster Beitrag wurde in der Gemeinde Rimsting ein barrierefreier Infoterminal installiert.

Mehr als ein Fünftel der deutschen Bevölkerung sind vorübergehend oder auf Dauer in ihrer Mobilität eingeschränkt. Mit dem demographischen Wandel könnte in den nächsten Jahren dieser Anteil noch steigen. Nach unseren Wertvorstellungen soll es aber jedem Bürger möglich sein, etwa an Freizeit- oder Urlaubsaktivitäten teilnehmen zu können. In der praktischen Realität gilt es aber noch zahlreiche subjektive wie objektive Hürden abzubauen. Die Gemeinde Rimsting betreibt seit vielen Jahren vor dem Rathaus einen öffentlich zugänglichen Terminal der Tourist-Info, wo sich Gäste unabhängig von den Öffnungszeiten über alle touristischen Angebote vor Ort und in der Region erkundigen können.

Rollstuhlfahrer haben sich in der Vergangenheit immer wieder beklagt, dass für sie die Bedienfläche nicht erreichbar und der Bildschirm nicht einsehbar sind. Nunmehr wurde ein Terminal installiert, der über zwei Module verfügt. Das untere kann nunmehr bequem von Rollstuhlfahrern benutzt werden. Das Vorhaben soll modellhaft für die Region wirken.

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte