chiemseeart

Es gibt eigentlich keinen Grund, die Natur und die herrschende Lebenssituation in der attraktiven Chiemgauer-Seenplatte mit Kunst aufzuwerten, außer der Kunst selbst, schreibt der Kurator des Vereins „Arbeitsgemeinschaft chiemseeart e.V.“ über das ungewöhnliche Projekt. Dessen Ziel ist es, zeitgenössische Kunst in der Region mit dem thematischen Schwerpunkt „Kunst in der Landschaft“ zu realisieren. Sie ist sich dabei durchaus bewusst, dass eine „Kultur der Natur“ zu Diskussionen herausfordert.
Inhalt des Projekts ist die Realisierung von wenigstens einem Landart-Kunstwerk in einer Mitgliedsgemeinde, die Betreuung durch einen Kurator, eine aktive Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation der geschaffenen Kunstwerke in einem Katalog. In der Phase bis 2007 wurden insgesamt neun Objekte von unterschiedlichen Künstlern gestaltet.


Ein besonderes Anliegen dabei war, bei der Entstehung der Werke Kinder und Jugendliche in den jeweiligen Gemeinden einzubinden und durch aktive Mitwirkung Verständnis für zeitgenössische Kunst im Dialog mit der Natur zu wecken.