E-Bikesharing Wasserburg am Inn

Die Altstadt Wasserburgs liegt eingefasst von einer Flussschleife des Inns in einer Talllage. Der Fahrradverkehr beschränkt sich weitestgehend auf die einheimische Bevölkerung und findet aufgrund der Topografie fast ausschließlich innerhalb oder außerhalb der Altstadt statt. Seit längerem bestehen Überlegungen, wie man den Radverkehr stärken kann. Durch die Bürgerschaft über den „Klimaschutzdialog Wasserburg“ wurde die Idee ein E-Bikesharing anzubieten angestoßen, von der Stadt aufgeriffen und in der Folge unter Einbeziehung der Bevölkerung und verschiedener Akteure weiter geprüft und konkretisiert. Durch ein einfaches Verleihsystem soll Einheimischen und Besuchern der Zugang zu E-Bikes / Lastenrädern ermöglicht werden.
Mit Hilfe der LEADER-Förderung sollen das Gebäude inkl. der notwendigen Innenausstattung und Elektronik erstellt und die erstmalige Installation der Software gefördert werden.

Platzhalter

Platzhalter

Titel: E-Bikesharing Wasserburg am Inn

Projektträger: Stadt Wasserburg am Inn

Gesamtkosten: 81.947 €

Förderung: 20.659 €

Förderprogramm: LEADER

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte