Optimierung Chiemsee-Rundweg

Der in Teilen neu geführte Chiemsee-Rundweg soll in allen Anrainergemeinden entsprechend dem Beschilderungskonzept der LAG mit einheitlichen Wegeschildern, Informationstafeln und zusätzlichen Serviceangeboten für Radfahrer und Fußgänger ausgestattet und damit zu einem Premiumweg aufgewertet werden.

In den letzten Jahren haben die Anrainergemeinden um den Chiemsee große Anstrengungen unternommen, um einen verbesserten Rundweg um den Chiemsee zu schaffen. Ziel war es, mit Hilfe von FAG-Mitteln der Regierung von Oberbayern nach Möglichkeit getrennte Routen für Spaziergänger, Genuss-Radler und Renn-Radler zu schaffen. Unter der Trägerschaft des Abwasser- und Umweltverbandes Chiemsee (AZV) mit Sitz in Rimsting soll die Infrastruktur am Rundweg verbessert und ergänzt werden. Dazu gehören eine durchgängige und einheitliche Beschilderung der Radwege, Spazierwege und Promenaden, die Ausstattung prominenter Stellen mit gleichartigen Informationstafeln, die Bereitstellung von weiteren Fahrradboxen und Fahrradabstellanlagen an zentralen Sammelpunkten, die Errichtung innovativer (z.T. solarbetriebener) E-Bike-Ladestationen und die Herausgabe einer neuer Karte zum Chiemsee-Rundweg.

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte