Qualifizierung Rad-, Wanderwege

Die Rad- und Wanderwege sind eine der wichtigsten touristischen Infrastruktureinrichtungen der Chiemgauer Seenplatte. Die Qualifizierung des Rad- und Wanderwegenetzes ist daher ein Schlüsselvorhaben für die Region

Das Projekt umfasste in der ersten Stufe ein Konzept zur Optimierung der Wege. Dabei wurde das vorhandene Angebot an Wander- und Radwegen erfasst, bewertet und modifiziert. Gleichzeitig wurden einige neue Themenwege erarbeitet. Die zweite Stufe bestand in der Erarbeitung und Herausgabe einer Wanderkarte und Radkarte für die ursprünglich sieben Mitgliedsgemeinden.

Die dritte Stufe, als „Umsetzung Wegekonzept“ bezeichnet, wurde bzw. wird nach einheitlichen Vorgaben in den Gemeinden individuell als eigenständiges Projekt ausgestaltet. Verbindlich ist eine standardisierte Wegweisung für die Rad- und Wanderwege und die Ausstattung mit einheitlichen Informationstafeln an interessanten Stellen. Optional sind einheitliche Ortsbegrüßungstafeln, die Beschreibung von historischen Gebäuden und die Angleichung der innerörtlichen Beschilderung. Im Einzelfall wurden bzw. werden kurze Lücken im Wegesystem geschlossen, Informations- und Servicepunkte eingerichtet und Themenwege mit Stationen ausgestattet.

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte