Ziegen als Landschaftspfleger

Nördlich des Klosters Seeon in der Gemeinde Seeon-Seebruck befand sich auf einem Hang einst ein ausgedehnter Weinberg. Durch die Aufgabe der klein­bäuer­lichen Landwirtschaft war der ehemals freie Wiesenhang bereits zu großen Teilen verbuscht und bewaldet.

Da die Region keinen Mangel an Wald hat, wird nun der ge­schichts­trächtige Hang mit Hilfe einer gefährdeten Gebirgsziegenrasse, den Tauernschecken, freigehalten und der Magerrasen-Standort ökologisch wie optisch wieder aufgewertet. Dazu war zunächst das Freischlagen des Hanges, eine Zäunung und die Errichtung eines Unterstandes für die Ziegen notwendig. Träger der Maßnahme ist die Gemeinde Seeon-Seebruck, die mit den Eigentümern der Flächen langfristige Gestattungsverträge abgeschlossen hat.

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte