26. Oktober 2022
Besichtigung „Regionales & Stressfreies Schlachten im Inntal“
Der Lechnerhof in der Gemeinde Brannenburg war am vergangenen Dienstag das Ziel einer von der LAG Chiemgauer-Seenplatte initiierten Projektbesichtung. Sophie und Hubert Nagele stellten dort den interessierten Besucherinnen und Besuchern ihr mit LEADER-Mittel gefördertes und durch die LAG Mangfalltal Inntal und die Ökomodellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein unterstütztes Projekt „Regionales und stressfreies Schlachten im Inntal“ vor. In diesem Projekt wurden u.a. eine mobile Schlachtbox, ein Kühlanhänger und die Erweiterung der Schlachträume auf dem Lechnerhof gefördert. Im Sinne des Tierwohls ist es nun möglich, dass jeweilige Tier in gewohnter Umgebung zu töten und anschließend zur weiteren Verarbeitung zum Lechnerhof zu fahren. Die Schlachtbox und die Schlachträume stießen bei den Teilnehmenden auf ebenso großes Interesse, wie der Erfahrungsaustausch zur Zusammenarbeit mit Metzgern, der Vermarktung des Fleischs und zu vielen weiteren Themen rund um das Schlachten, die Weiterverarbeitung und den Verkauf der Produkte als konventionelles oder als Bioprodukt.

