Übersicht Aktuelles

Lesen Sie hier Neuigkeiten und Meldungen aus der LAG Chiemgauer Seenplatte.

Entscheidungsgremium am 28.04.2025

Am Montag, den 28. April 2025 findet ab 18 Uhr die 11. Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Chiemgauer Seenplatte im Sitzungssaal im Rathaus Obing (Kienberger Straße 5) statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen.

Mehr lesen
Wallfahrtskirche in Ising bekommt barrierearmen Zugang

Die Wallfahrtskirche Mariä Himmlfahrt in Ising ist heute nur über zwei sehr steile Treeppen erreichbar. Im Rahmen eines LEADER-Projekts wird nun ein neuer, barrierearmer Zugang geschaffen. Zur Übergabe des LEADER-Fördebescheids haben sich die verschiedenen Unterstützer in Ising zusammengefunden.

Mehr lesen
Gartenbauverein Soyen verschönert Trafohäuschen

Ein in die Jahre gekommenes Trafohaus nahe Edlwagen in der Geminde Soyen wird mit verschiedenen Motiven der Industriegeschichte aus der Umgebung bemalt. Der hieer engagierte Gartenbauverein Soyen wird hierbei mit Mitteln der LAG Chio9emgauer Seenplatte für sein bürgerschaftliches Engagement unterstützt.

Mehr lesen
Aufruf zur Projekteinreichung 21.04.2025

In der LEADER-Förderperiode 2023-2027 findet der siebte Aufruf zur Einreichung von Projekten (Frist 21.04.2025) zur Teilnahme und Bewertung im darauffolgenden Entscheidungsgremium statt.

Mehr lesen
Kleine Helden mit großem Potenzial – Persönlichkeitstraining für Vorschulkinder gefördert

Im Rahmen der Unterstützung des Bürgerengagements in der Chiemgauer Seenplatte wurde das Engagement des Fördervereins des Nußdorfer Kindergartens zur Durchführung eines Kurses zur Persönlichkeitsentwicklung für die Kindergartenkinder gefördert.

Mehr lesen
Wasserburg profitiert doppelt von LEADER- Fahrrad-Verleihstation und Hope-Center werden unterstützt

In Wasserburg wurden LEADER-Förderbescheide für gleich zwei Projekte übergeben: zum einen kann die Umsetzung der E-Bike-Verleihstation starten und zum anderen wurde der Förderbescheid zur Ausstattung des HopeCenters übergeben.

Mehr lesen
LEADER Bewilligung für das Haus der Musik in Schnaitsee – Übergabe des Förderbescheids

In Schnaitsee konnte dem Musikverein nun der offizielle Förderbescheid übergeben werden. Die Musiker konnten aufgrund eines Vorzeitigen Maßnahmenbeginns schon früher mit dem Bau ihres neuen Probeheims starten. Nun stehen die letzten Arbeiten bevor und dann steht der Eröffnung nichts mehr im Wege.,

Mehr lesen
Chiemgauer Seenplatte unterstützt First Responder Chiemgau Nord

Chiemgauer Seenplatte unterstützt First Responder Chiemgau Nord Die First Responder Chiemgau Nord mit Sitz in Eggstätt werden bei Not- und Unfällen alarmiert und können als Ersthelfer noch vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes erste Hilfemaßnahmen ergreifen. Neben diesen wichtigen Einsätzen engagieren sich die First Responder auch in der Schulung von Bürgerinnen und Bürgern. Um dieses Engagement […]

Mehr lesen
Gemeinschaftsgarten und elf Maßnahmen zur Förderung des Bürgerengagments beschlossen

In seiner 9. Sitzung hat das Entscheidungsgremium der LAG Chiemgauer Seenplatte eine umfassende Tagesordnung bearbeitet. So wurden Änderungen an der Lokalen Entwicklungsstrategie und die Unterstützung von elf Maßnahmen im Projekt „Bürgerengagement“ beschlossen sowie das LEADER-Projekt „Gemeinschaftsgarten Eiselfing“ positiv beurteilt.

Mehr lesen
Entscheidungsgremium am 04.12.2024

Am Mittwoch, den 04. Dezember findet ab 18 Uhr die 9. Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Chiemgauer Seenplatte im Sitzungssaal im Rathaus Obing (Kienberger Straße 5) statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der Sitzung teilzunehmen.

Mehr lesen
Bürgerengagment in der LAG Chiemgauer Seenplatte – Neue Einzelmaßnahmen können unterstützt werden

Die Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements durch die LAG Chiemgauer Seenplatte wird fortgeführt. Nachdem bereits in der LEADER-Förderperiode 2014-2022 über 40 Maßnahmen von Vereinen, Privatpersonen und Gruppen mit Zuschüssen unterstützt wurden, ist nun eine Neuauflage dieses attraktiven Förderprojekts genehmigt worden. Somit besteht nun die Möglichkeit auf einfachem Weg Fördergelder auch für kleinere Maßnahmen zu beantragen.

Mehr lesen
Aufruf zur Projekteinreichung NEUE FRIST: 27.11.2024

In der LEADER-Förderperiode 2023-2027 findet der sechste Aufruf zur Einreichung von Projekten (Frist 27.11.2024) zur Teilnahme und Bewertung im darauffolgenden Entscheidungsgremium statt.

Mehr lesen
Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte