21. Juli 2021
Entscheidungsgremium beschließt Förderung von Maßnahmen zu Ortsgeschichte, Kletterangeboten, Streetball und Umweltbildung
Das Entscheidungsgremium der LAG Chiemgauer-Seenplatte hat in seiner 28. Sitzung die Unterstützung von vier Maßnahmen im Projekt „Bürgerengagement in der LAG Chiemgauer-Seenplatte“ befürwortet. Mit einem finanziellen Zuschuss durch die LAG Chiemgauer-Seenplatte können die Gartenbauvereine Waldhausen und Schnaitsee nun mit Kindern und Jugendlichen Nisthilfen für Vögel- und Insekten bauen. Eine weitere Förderung geht ebenfalls an einen Schnaitseer Verein: der Heimatverein Schnaitsee e.V. wird bei seinem Engagement zur Vermittlung der Ortsgeschichte unterstützt, dazu werden Informationsschilder und Anschauungsmaterial für Führungen angeschafft. In zwei weiteren Maßnahmen geht es sportlich zu. Der TSV Rimsting plant das erste Rimstinger Streetballturnier durchzuführen und die Spvgg Pittenhart baut das kostenfreie Angebot zum Inddorbouldern weiter aus. Die Vereine können hierzu mit der finanziellen Hilfe durch die LAG Chiemgauer-Seenplatte zwei höhenverstellbare, mobile Basketballkörbe und eine Reihe von Kletterschuhen zur kostenlosen Ausleihe bezahlen. Alle Maßnahmen tragen dazu bei, dass ehrenamtliche Engagement in der LEADER-Region zu unterstützen und attraktive Freizeitangebote für Einheimische und BesucherInnen anzubieten.