Fünf Maßnahmen des Bürgerengagements werden gefördert

Das Entscheidungsgremium der LAG Chiemgauer-Seenplatte hat in seiner 25. Sitzung der Unterstützung von fünf Maßnahmen im Projekt „Bürgerengagement in der LAG Chiemgauer-Seenplatte II“ zugestimmt. Aufgrund der Coronapandemie wurden die Beschlüsse im Umlaufverfahren gefasst.

In den Gemeinden Breitbrunn und Gstadt werden ein Theaterprojekt der Mittagsbetreuung und der Start einer Boccialiga unterstützt. In Schonstett werden die Schloßschützen beim Kauf eines Lichtgewehrs gefördert, in Frasdorf wird künftig ein digitales Lichtmischpult bei den Aufführungen der Theatergruppe des Trachtenvereins „Lamstoana“ eingesetzt werden können. Weitere Ortsgeschichten aus der Chiemgauer-Seenplatte werden mit der Förderung von Hoftafeln in Eggstätt für Besucher und Einheimische sichtbar gemacht.

Mit den Projekten „Bürgerengagement in der Chiemgauer-Seenplatte I und II“ unterstützt die LAG Chiemgauer-Seenplatte die Initiativen und Maßnahmen von Gruppen, Vereine und Privatpersonen in der Region. Bisher konnte auf diesem Weg bereits 25 Maßnahmen eine Förderung zugesagt werden.

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte