Gartenbauverein Soyen verschönert Trafohäuschen

Auch kleinere Projekte machen eine Gemeinde schöner. Das geschieht derzeit in der Gemeinde Soyen, genauer bei Edlwagen an einem Trafohäuschen. Dafür gab es jetzt eine Förderung aus dem LEADER-Programm.

Das Trafohaus tut seit Jahrzehnten seinen Dienst, befand sich aber in keinem optisch ansprechenden Zustand mehr. So kam der Gartenbauverein auf die Idee, das zu verbessern. Erst einmal durch einen hellen Grundanstrich und dann mit Malereien mit einem örtlichen Bezug. Da lag es nahe, einmal die Königswarter Brücke zu nehmen, die der hiesigen Kunst- und Kirchenmaler Christof Böklen treffend umgesetzt hat. Eine Dampflok und ein Schienenbus drücken den zeitlichen Bezug bis in die Gegenwart der 1876 eröffneten Brücke aus.

Dafür gewann der Gartenbauverein nicht nur den Maler, sondern auch die Kraftwerke Haag als Besitzer des Trafohauses, dazu Firmen als Sponsoren und die Lokale Aktionsgruppe Chiemgauer Seenplatte, deren Mitglied die Gemeinde sei, wie Bürgermeister Thomas Weber erklärte. Im Rahmen ihres Projekts „Bürgerengagement in der Chiemgauer Seenplatte“ werden 1.000 Euro zu den Gesamtkosten von 6.300 Euro beigesteuert.

Von links: Christian Freundl, Vorsitzende Rosmarie Landstorfer und Sieglinde Huber vom Gartenbauverein, Bürgermeister Thomas Weber, LAG-Vorsitzender Josef Reithmeier, Christian Fechter (LAG) und Johann Kölbl,LEADER-Koordinator beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Rosenheim. Foto: Karlheinz Günster

Bei einem Ortstermin mit den Verantwortlichen erläuterte Bürgermeister Weber nochmals die Beweggründe. So stehe das Trafohäuschen nicht alleine abseits, sondern liege am Inntalradweg und man blicke künftig auf ein verschönertes Trafohäuschen mit Motiven aus der Industriegeschichte der näheren Umgebung. Während die Westseite ein Bild der nahen Eisenbahnbrücke ziert, erhalten die Nord- und die Ostseite Abbildungen der Staustufe Teufelsbruck und des Kraftwerks in Vorderleiten. Damit ist auch ein Bezug zur Heimatgeschichte zu sehen.  Karlheinz Günster

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte