Almeninformationssystem – Wissen sichern und vermitteln

Almen haben einen hohen Wert für die Region. Sie prägen mit ihrer besonderen Bewirtschaftungsform das kulturelle Erbe und die Naturlandschaft. Der Heimat- und Geschichtsvereins Achental engagiert sich für den Erhalt und die Vermittlung des Wissens um die Almen und das Almwesen im Achental.

Hierzu wird ein Almeninformationssystem bestehend aus einer Datenbank und einer Homepage aufgebaut. Ehrenamtlich engagierte Fachleute prüfen Materialen und Informationen und pflegen sie in eine Datenbank ein. Die entstehende Almendatenbank ist eine fundierte Grundlage für Ausstellungen, Presseartikel und die Arbeit von Journalisten, Gemeinden, Vereinen, Verbänden und anderen Nutzern. Auf der Homepage www.almen-datenbank.de wird die Geschichte des Almwesens und der einzelnen Almen attraktiv dargestellt. Besuchen Sie die Homepage und erfahren mehr zu den Almen und ihren Besonderheiten.

Titel: Almeninformationsystem (AIS) - Wissen sichern und vermitteln

Projektträger: Heimat- und Geschichtsverein Achental e.V.

Gesamtkosten: 18.564 €

Förderung: 9.360 €

Förderprogramm: LEADER

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte