Mehrgenerationen-Garten
Was macht man mit dem Areal einer aufgelassenen Kläranlage mit 6.000 m² Umgriff, drei alten Erdbecken als ehemalige Klärbecken und einem kleinen Gerätehaus? Die Frauen in der Gemeinde Babensham wussten Rat und entwickelten nach vielen Diskussionen als Nachfolgenutzung einen Garten, der sowohl Kindern und Jugendlichen wie auch Senioren zu einem Erlebnisraum werden soll.

Begünstigt wird das Vorhaben durch den Umstand, dass das Gelände auf der einen Seite durch einen Bachlauf begrenzt wird und sich daneben der Wertstoffhof befindet, sodass die Präsenz des Bauhofpersonals eine gute Pflege und auch ständige Aufsicht garantiert. Die in die Landschaft sensibel eingepasste Gestaltung sieht einen Kinder-Spielparcour mit vornehmlich naturnahen Spielgeräten, ein kleines Amphitheater mit Feuerstelle, einen Trimmbereich mit Sportgeräten speziell für Senioren, einen kleinen künstlichen Bachlauf mit Kneippbecken, ein barrierefreies Wegesystem und den Anschluss an einen neuen Naturlehrpfad jenseits des renaturierten Baches vor.

Vorgesehen war ein kleines Funktionsgebäude als Unterstand für Gruppen. Daraus ist ein respektabler Bau geworden. Das Areal bietet so viel Entwicklungsfläche, dass nach einer Grundausstattung mit Hilfe von Leader weitere attraktive Bausteine eingefügt werden können. So sind inzwischen eine historische Kegelbahn und ein Backhaus hinzugekommen. Eröffnet wurde die Anlage am 30. Juni 2012.





