Handlungsfeld: Bewahrung der Dorfgemeinschaft und der dörflichen Kultur
Projekte 2007 – 2013

An prominenter Stelle unmittelbar am Ufer des Chiemsees entstand an Stelle eines Kfz-Parkplatzes auf einem Teil der Fläche ein gemeindlicher Begegnungsplatz.
Zeitraum: Projekte 2007 – 2013, Handlungsfeld: Bewahrung der Dorfgemeinschaft und der dörflichen Kultur

Von der breit getragenen dörflichen Gemeinschaft von Evenhausen in den Räumen einer ehemaligen Bäckerei wurde zur Sicherstellung der Grundversorgung ein Dorfladen eingerichtet.
Zeitraum: Projekte 2007 – 2013, Handlungsfeld: Bewahrung der Dorfgemeinschaft und der dörflichen Kultur

Bereits seit einigen Jahren wird der Ausbau von gemeindeeigenen Räumen im ehemaligen Molkereigebäude von Truchtlaching diskutiert…
Zeitraum: Projekte 2007 – 2013, Handlungsfeld: Bewahrung der Dorfgemeinschaft und der dörflichen Kultur

Das Projekt „chiemseeart“ wurde in der Phase LEADER+ in allen damaligen sieben Gemeinden mit jeweils einem Kunstwerk umgesetzt. Aus dem Kreis der „neuen“ Mitgliedsgemeinden haben sich sechs dazu entschlossen, ab 2011 ebenfalls ein Kunstobjekt in der Landschaft zu installieren.
Zeitraum: Projekte 2007 – 2013, Handlungsfeld: Bewahrung der Dorfgemeinschaft und der dörflichen Kultur

Was macht man mit dem Areal einer aufgelassenen Kläranlage mit 6.000 m² Umgriff, drei alten Erdbecken als ehemalige Klärbecken und einem kleinen Gerätehaus? Die Frauen in der Gemeinde Babensham wussten Rat und entwickelten nach vielen Diskussionen als Nachfolgenutzung einen Garten, der sowohl Kindern und Jugendlichen wie auch Senioren zu einem Erlebnisraum werden soll.
Zeitraum: Projekte 2007 – 2013, Handlungsfeld: Bewahrung der Dorfgemeinschaft und der dörflichen Kultur

Das Dorf Antwort in der Gemeinde Bad Endorf teilt das Schicksal vieler alter Siedlungen im ländlichen Raum: Ursprünglich als Ort mit allen wichtigsten Grundfunktionen ausgestattet, haben sich nach und nach die meisten öffentlichen wie privaten Einrichtungen verabschiedet. Mit dem Verschwinden des letzten Dorfwirtshauses stand kein Treffpunkt im Dorf mehr zur Verfügung. Die Bürger von Antwort bauten sich mit Hilfe der Leader-Förderung nun einen eigenen Gemeinschaftstreff.
Zeitraum: Projekte 2007 – 2013, Handlungsfeld: Bewahrung der Dorfgemeinschaft und der dörflichen Kultur

Der kleine Dorffriedhof von Rabenden in der Gemeinde Altenmarkt a.d.Alz birgt ein einzigartiges kulturgeschichtliches Kleinod…
Zeitraum: Projekte 2007 – 2013, Handlungsfeld: Bewahrung der Dorfgemeinschaft und der dörflichen Kultur
Wie in vielen anderen Orten auch, ist die Grundversorgung mit Lebensmitteln aus den Dörfern Evenhausen (Gemeinde Amerang) und Frabertsham (Gemeinde Obing) verschwunden.
Zeitraum: Projekte 2007 – 2013, Handlungsfeld: Bewahrung der Dorfgemeinschaft und der dörflichen Kultur

Lange Zeit haben vier wertvolle Stifterfiguren auf einem Dachboden von Baumburg, Gemeinde Altenmarkt a.d.Alz ein verborgenes Dasein gefristet. Nun wurden sie konserviert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Zeitraum: Projekte 2007 – 2013, Handlungsfeld: Bewahrung der Dorfgemeinschaft und der dörflichen Kultur