
Elf Gemeinden rund um den Chiemsee haben sich zur „Römerregion Chiemsee“ zusammengeschlossen und präsentieren gemeinsam die römische Geschichte der Region. Der Weg zur „Römerregion Chiemsee“ erfolgt in aufeinander folgenden Schritten: In einem ersten Schritt wurde ein Konzept erarbeitet, was in welcher Gemeinde präsentiert wird. Die Umsetzung des Konzepts erfolgt in weiteren LEADER-Projekten in den einzelnen Gemeinden.
Zeitraum: Projekte 2014 – 2022, Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung

Mit Unterstützung der LEADER-Förderung richtet die Gemeinde Obing im Alten Rathaus – dem heutigen Haus der Vereine – ein Heimatmuseum ein. Auch die Bayerische Landesstelle für nichtstaatliche Museen hat sich mit ihrem Beratungsangebot eingebracht und unterstützt die Umsetzung mit einem finanziellen Zuschuss.
Zeitraum: Projekte 2014 – 2022, Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung
Elf Gemeinden rund um den Chiemsee haben sich zur „Römerregion Chiemsee“ zusammengeschlossen und präsentieren gemeinsam die römische Geschichte der Region. Der Weg zur „Römerregion Chiemsee“ erfolgt in aufeinander folgenden Schritten: In einem ersten Schritt wurde ein Konzept erarbeitet, was in welcher Gemeinde präsentiert wird.
Zeitraum: Projekte 2014 – 2022, Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung

Elf Gemeinden rund um den Chiemsee haben sich zur „Römerregion Chiemsee“ zusammengeschlossen und präsentieren gemeinsam die römische Geschichte der Region. Der Weg zur „Römerregion Chiemsee“ erfolgt in aufeinander folgenden Schritten: In einem ersten Schritt wurde ein Konzept erarbeitet, was in welcher Gemeinde präsentiert wird.
Zeitraum: Projekte 2014 – 2022, Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung
Elf Gemeinden rund um den Chiemsee haben sich zur „Römerregion Chiemsee“ zusammengeschlossen und präsentieren gemeinsam die römische Geschichte der Region. Der Weg zur „Römerregion Chiemsee“ erfolgt in aufeinander folgenden Schritten: In einem ersten Schritt wurde ein Konzept erarbeitet, was in welcher Gemeinde präsentiert wird.
Zeitraum: Projekte 2014 – 2022, Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung
Elf Gemeinden rund um den Chiemsee haben sich zur „Römerregion Chiemsee“ zusammengeschlossen und präsentieren gemeinsam die römische Geschichte der Region. Der Weg zur „Römerregion Chiemsee“ erfolgt in aufeinander folgenden Schritten: In einem ersten Schritt wurde ein Konzept erarbeitet, was in welcher Gemeinde präsentiert wird.
Zeitraum: Projekte 2014 – 2022, Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung
Die Gemeinden der LAG Chiemgauer-Seenplatte und der umliegenden LAGn sind attraktive und beliebte Wanderziele. Gemeinden und Tourismusverbände sind stets bemüht das vorhandene Angebot weiter zu verbessern. Mit Hilfe der LEADER-Förderung konnte in einem ersten Projekt aufgezeigt werden, welche Routen das Potenzial für Premiumwanderwege oder Premiumsparzierwege haben
Zeitraum: Projekte 2014 – 2022, Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung
Elf Gemeinden rund um den Chiemsee haben sich zur „Römerregion Chiemsee“ zusammengeschlossen und präsentieren gemeinsam die römische Geschichte der Region. Der Weg zur „Römerregion Chiemsee“ erfolgt in aufeinander folgenden Schritten: In einem ersten Schritt wurde ein Konzept erarbeitet, was in welcher Gemeinde präsentiert wird. Die Umsetzung des Konzepts erfolgt in weiteren LEADER-Projekten in den einzelnen Gemeinden.
Zeitraum: Projekte 2014 – 2022, Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung
In den vergangenen Jahren hat der Chiemgau Tourismus e.V. in Zusammenarbeit mit den touristischen Akteuren der Region erfolgreich einen Markenprozess durchgeführt. Im Fokus stand hierbei die durch den Chiemgau Tourismus vertretene regionale Ebene. Ein Markenhandbuch und verschiedene Leitfäden sind wichtige Hilfsmittel für die touristische Arbeit in der Region.
Zeitraum: Projekte 2014 – 2022, Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung
Elf Gemeinden rund um den Chiemsee haben sich zur „Römerregion Chiemsee“ zusammengeschlossen und präsentieren gemeinsam die römische Geschichte der Region. Der Weg zur „Römerregion Chiemsee“ erfolgt in aufeinander folgenden Schritten: In einem ersten Schritt wurde ein Konzept erarbeitet, was in welcher Gemeinde präsentiert wird.
Zeitraum: Projekte 2014 – 2022, Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung
Elf Gemeinden rund um den Chiemsee haben sich zur „Römerregion Chiemsee“ zusammengeschlossen und präsentieren gemeinsam die römische Geschichte der Region. Der Weg zur „Römerregion Chiemsee“ erfolgt in aufeinander folgenden Schritten: In einem ersten Schritt wurde ein Konzept erarbeitet, was in welcher Gemeinde präsentiert wird.
Zeitraum: Projekte 2014 – 2022, Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung
Elf Gemeinden rund um den Chiemsee haben sich zur „Römerregion Chiemsee“ zusammengeschlossen und präsentieren gemeinsam die römische Geschichte der Region. Der Weg zur „Römerregion Chiemsee“ erfolgt in aufeinander folgenden Schritten: In einem ersten Schritt wurde ein Konzept erarbeitet, was in welcher Gemeinde präsentiert wird.
Zeitraum: Projekte 2014 – 2022, Handlungsfeld: Tourismus und Naherholung