Ökologisches Grünflächenpflegemanagement für Kommunen

Handlungsfeld Natur und Kulturlandschaft

Das Projekt nimmt die Pflege und Bewirtschaftung der kommunalen Grünflächen in den Blick. Für die öffentlichen Grünflächen wird untersucht wie diese durch eine naturnahe Umgestaltung ökologisch aufgewertet werden können. Dabei werden die heutigen Nutzungen der Grünflächen berücksichtigt. Es geht vor allem um die „Restflächen“, deren Umgestaltung eine ökologische Aufwertung mit sich bringt.

Die für Pflege und Erhalt der Grünflächen zuständigen Bauhofmitarbeiter erhalten eine entsprechende Fortbildung. Mit einer umfassenden Öffentlichkeitsarbeit sollen des Weiteren auch die Bürgerinnen und Bürger informiert und eingebunden werden. Hier bringt sich die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege in Laufen mit entsprechenden Veranstaltungen ein. Neben LEADER wird das Projekt zudem durch den Naturschutzfond Bayern finanziell unterstützt.

Titel: Ökologisches Grünflächenpflegemanagement für Kommunen

Projektträger: Gemeinde Kirchanschöring

Gesamtkosten: 204.750 €

Förderung: 122.850 €

Förderprogramm: LEADER

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte