Ortsgeschichten der Chiemgauer Seenplatte – Amerang

Das Thema Ortsgeschichte trifft in vielen Gemeinden der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Chiemgauer-Seenplatte bei Bürgerschaft und Besuchern auf großes Interesse. Viele Bürgerinnen und Bürger, Ortsheimatpfleger, Gruppen und Vereine befassen sich mit der Geschichte ihrer Heimat und haben tolle Ideen, wie über Ortsgeschichte informiert werden kann.

Die Vielzahl an Maßnahmen und Anregungen wurden in einem Dachkonzept zu „Ortsgeschichten in der LAG Chiemgauer-Seenplatte“ zusammengefasst. In mehreren Gemeinden der LAG Chiemgauer-Seenplatte werden nun Projekte zur Ortsgeschichte umgesetzt.

In Amerang wird die Darstellung der Ortsgeschichte von der Gemeinde und einer Reihe engagierter Bürger vorangetrieben. Bei vielen Eigentümern konnte das Interesse für die Geschichte des eigenen Hofes geweckt werden. Die wichtigsten Daten und Ereignisse finden sich künftig auf Hoftafeln, welche sichtbar an den Gebäuden angebracht werden. Auch die Geschichte anderer bedeutender Gebäude, wie zum Beispiel der Kapellen, wird auf Schildern sichtbar. Hier können sich Einheimische und Besucher künftig über die Historie und Besonderheiten der Höfe und Gebäude informieren.

Titel: Ortsgeschichten der Chiemgauer Seenplatte - Amerang

Projektträger: Gemeinde Amerang

Gesamtkosten: 18.276 €

Förderung: 7.950 €

Förderprogramm: LEADER

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte