Ortsgeschichten der Chiemgauer Seenplatte – Babensham
Die Gemeinde Babensham feiert im Jahr 2024 ihr 1.100 jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass soll die Ortsgeschichte Babenshams aufbereitet und mit verschiedenen Schildern und Hoftafeln für jedermann sichtbar und erlebbar werden. Das Projekt reiht sich in den übergeordneten Ansatz der „Ortsgeschichten der Chiemgauer Seenplatte“ ein.
Das Jubiläum 1.100 Jahre Babensham mit verschiedenen Aktionen und Festivitäten hat den Anstoß zu neuer Aufmerksamkeit und Engagement rund um die Ortsgeschichte Babenshams gegeben.
Aus der Bürgerschaft entstand – auch angeregt durch andere Projekte zur Ortsgeschichte in Nachbargemeinden – die Idee, die Babenshamer Ortsgeschichte mit Schildern und Hinweistafeln sichtbar zu machen. Die Gemeinde hat mit einem Kreis aktiver Bürger das Projekt weiter ausgearbeitet und Erfahrungen und Anregungen aus anderen Gemeinden und Projekten zu Ortsgeschichten in der Chiemgauer Seenplatte eingeholt. Zahlreiche weitere Bürgerinnen und Bürger – vor allem Eigentümer historischer Gebäude – konnten für das Projekt begeistert werden.
Die im Projekt geplanten Informationsmöglichkeiten tragen das durch das Jubiläum 1.100 Jahre Babensham geweckte Interesse weiter in die Zukunft.
Titel: Ortsgeschichten der Chiemgauer Seenplatte - Babensham
Projektträger: Gemeinde Babensham
Gesamtkosten: 29.296 €
Förderung: 12.948 €
Förderprogramm: LEADER