Handlungsfeld: Sozialer Zusammenhalt

Projekte 2023 – 2027

Die Region will ihre bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Strukturen nachhaltig so ertüchtigen, dass der soziale Zusammenhalt sowie die Gemeinschaft in den Orten und der Gesamtregion gestärkt werden.
  • Stärkung bürgerschaftlicher und ehrenamtlicher Strukturen und Gruppierungen, oder des Vereinslebens
  • Stärkung und Erlebbarmachung der regionalen Kunst und Kultur sowie der Geschichte der Region
  • Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders
 
Vereinsräume Amerang

Die Gemeinde Amerang baut ein Haus für Kinder, in dem Krippen-, Kindergarten- und Hortgruppen unterkommen. Das Dachgeschoss wird im Rahmen eines LEADER-Projekts für die Nutzung durch Vereine und Gruppen ausgebaut und ausgestattet.

Mehr lesen

Zeitraum: Sozialer Zusammenhalt

Haus der Musik Schnaitsee

Der Musikverein Schnaitsee e.V. schafft mit dem Bau eines Musikerheims geeignete Räumlichkeiten für Proben, Treffen und das Miteinander im Vereinsleben.

Mehr lesen

Zeitraum: Sozialer Zusammenhalt

Ortsgeschichten der Chiemgauer Seenplatte – Babensham

Ortsgeschichten der Chiemgauer Seenplatte – Babensham

Die Gemeinde Babensham feiert im Jahr 2024 ihr 1.100 jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass soll die Ortsgeschichte Babenshams aufbereitet und mit verschiedenen Schildern und Hoftafeln für jedermann sichtbar und erlebbar werden. Das Projekt reiht sich in den übergeordneten Ansatz der „Ortsgeschichten der Chiemgauer Seenplatte“ ein.

Mehr lesen

Zeitraum: Sozialer Zusammenhalt

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte