Handlungsfeld: Daseinsvorsorge
Projekte 2023 – 2027
- Erhalt und Schaffung von öffentlichen Plätzen, Infrastrukturen & Räumen sowie touristischer Infrastrukturen als generationenübergreifende, öffentliche Treffpunkte und Begegnungsmöglichkeiten und für lokale Belange (Heimat, Brauchtum, Kultur, Identitätsstiftung, regionale Vermarktung inkl. Gastronomie)
- Erhalt, Schaffung und Optimierung von Sport- und Freizeiteinrichtungen und -Angeboten
- Unterstützung und nachhaltige Konzepte für private / teilstaatliche Versorgungsstrukturen
- Unterstützung und Ausbau zeitgerechter Wohnformen auf dem Land
- Unterstützung und Ausbau digitaler Angebote zur Daseinsvorsorge
Im zur Gemeinde Grassau gehörenden Ortsteil Rottau wird eine als Pumptrack angelegte Radstrecke gebaut. Die Strecke soll Anfängern und Könnern Spaß bieten und ergänzt das Freizeit- und Sportangebot in der Region.
Zeitraum: Projekte 2023 – 2027, Handlungsfeld: Daseinsvorsorge

In Erlstätt (Ortsteil der Gemeinde Grabenstätt) soll eine Einkaufsmöglichkeit für Produkte aus der Region geschaffen werden. Ein als Laden umgebauter und eingerichteter Container dient als Verkaufsstelle ohne Personal. Kunden können sich registrieren und erhalten per App Zugang zum Verkaufsraum und können dort dann selbstständig einkaufen.
Zeitraum: Daseinsvorsorge

Es wird ein naturnaher Spielplatz realisiert, der in einem intensiven Beteiligungsprozess mit der Bürgerschaft geplant wurde.
Zeitraum: Daseinsvorsorge

Im neuen Begegnungszentrum der Siebenten-Tags-Adventisten in Wasserburg wird die Ausstattung verschiedener Räume gefördert. Dort entsteht ein modernes Co-Working-Angebot, sowie mehrfachgenutzte Räume für Jugendliche, Gruppen und Vereine aus Wasserburg und der Umgebung.
Zeitraum: Daseinsvorsorge