Potenzialanalyse für Premiumwanderprodukte im Chiemgau
Der Chiemgau mit der LAG Chiemgauer-Seenplatte und den umliegenden LAGn Chiemgauer Alpen, Mangfalltal-Inntal und Traun-Alz-Salzach ist ein attraktives und beliebtes Wanderziel. Die Gemeinden und Tourismusverbände sind stets bemüht das vorhandene Angebot weiter zu verbessern. Eine gemeinsam beauftragte Analyse nimmt die Potenziale für Premiumwanderprodukte in den Fokus.
Gemeinsam mit den Tourismusverbänden der Landkreise Traunstein und Rosenheim, den Touristeninformationen und engagierten Wanderern aus den teilnehmenden Gemeinden wird untersucht, welche Wander- und Spazierwege sich als Premiumwege eignen. Das Projektgebiet umfasst insgesamt 30 Gemeinden: 12 Gemeinden der LAG Chiemgauer Alpen, 14 Gemeinden der LAG Chiemgauer-Seenplatte, 3 Gemeinden der LAG Mangfalltal-Inntal sowie die außerhalb der LEADER-Regionen liegende Gemeinde Tacherting.
Aus der LAG Chiemgauer-Seenplatte nehmen folgende Gemeinden am Projekt teil: Altenmarkt an der Alz, Bad Endorf, Bernau am Chiemsee, Eggstätt, Frasdorf, Grabenstätt, Grassau, Obing, Pittenhart, Prien am Chiemsee, Riedering, Rimsting, Seeon-Seebruck und Übersee.
Titel: Potenzialanalyse Premiumwanderprodukte
Projektträger: Chiemgau Tourismus e.V
Gesamtkosten: 48.195 €
Förderung: 24.300 €
Förderprogramm: LEADER