Seeoner Seerosenweg

Handlungsfeld Tourismus und Naherholung

Rund um den Seeoner See entsteht ein „Seerosenweg“, an dem sich der interessierte Besucher an verschiedenen Stationen über die Geschichte und die Natur rund um den Seeoner See informieren kann. Die Idee zu einem Seerosenweg entstand in der Seeoner Bürgerschaft und wurde von einer Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürgern weiterentwickelt.

Unterstützt durch die Touristeninformation der Gemeinde wurden verschiedene Wegeführungen und Stationen erarbeitet. Der Seerosenweg wird mit kleinem Abzweigungen um den Seeoner See führen. An 15 Stationen entlang des Weges werden Tafeln in Form eines aufgeschlagenen Buches über Wissenswertes und Kurioses rund um den See und den Ort Seeon informieren. Die Themen reichen von den Verbindungen zum russischen Zarenhaus über das Mineralbad Seeon bis hin zum Seeoner Leitnwein. Die Spaziergänger können auf neuen Sitzbänken eine Rast einlegen und a

Titel: Seeoner Seerosenweg

Projektträger: Gemeinde Seeon-Seebruck

Gesamtkosten: 37.558 €

Förderung: 15.735 €

Förderprogramm: LEADER

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte