Skaterpark Prien

In Prien wurde ein Skaterpark errichtet, der in seiner Art einmalig in der Region ist und das bestehende Freizeit- und Sportangebot in der LAG Chiemgauer-Seenplatte ideal ergänzt. Für die Skateanlage wurden Hindernisse verwendet, wie sie sonst im Straßenraum zu finden sind. Diese sind so gestaltet, dass sie von Anfänger und Profis genutzt werden können und für alle einen Reiz bietet.

Die Nutzung des Skaterparks steht Einheimischen und Besuchern offen. Es soll sich ein Treffpunkt entwickeln, an dem auch Besucher und Nicht-Skateboarder die Möglichkeit haben den Skatern bei ihren Tricks zuzusehen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Mit hohem Einsatz beteiligten sich Jugendliche an der Realisierung des LEADER-Projekts. Durch die Aktivitäten des Priener Jugendrates, das Engagement der lokalen und regionalen Skaterboarderszene und die Hinzuziehung erfahrener Skateparkplaner wurde eine attraktive Planung erarbeitet. Bei der Umsetzung haben alle gemeinsam angepackt. Begleitet von Nieselregen wurden die Hindernisse geliefert und letzte Details bezüglich der genauen Standorte und Abfolgen der Hindernisse beraten. Unterstützt durch Mitarbeiter des Bauhofes haben Skater und der beauftragte Unternehmer die Hindernisse aufgebaut und verankert. Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Anlage dann eingeweiht werden.

Alle helfen zusammen
Die wichtigsten Arbeitsmaterialien
Skater und Bauhofmitarbeiter arbeiten Hand in Hand bei der Ausrichtung und Montage der Hindernisse

Titel: Skatepark Prien

Projektträger: Markt Prien am Chiemsee

Gesamtkosten: 95.015 €

Förderung: 47.507€

Förderprogramm: LEADER

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte