Wanderparkplatz Westerbuchberg

Der Westerbuchberg ist eine der höchsten Erhebungen im Bereich zwischen dem Chiemsee und den Voralpen. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel, Ausgangspunkt und Zwischenziel von vielen Wanderungen aus Übersee oder der naheliegenden Kendlmühlfilzn. Die bestehenden Parkmöglichkeiten reichen jedoch nicht aus, um der Nachfrage gerecht zu werden.

Durch die Anlage des Wanderparkplatzes kann hier zumindest etwas Abhilfe geschaffen und der unnötige Parkplatzsuchverkehr und das Parken auf nicht geeigneten oder privaten Flächen reduziert werden.

Eine Informationstafel am Wanderparkplatz informiert die Besucher über den Westerbuchberg der eine Insel im frühen Ur-Chiemsee bildete. Außerdem wird die Kirche Peter und Paul – eine der ältesten Kirchen des Chiemgaus – beschrieben, die, ganz in der Nähe gelegen, besucht werden kann. Für Wanderer auf Zwischenstation und für Besucher, welche den Parkplatz nutzen, ist zudem ein kleiner Spielplatz mit Schatten spendenden Bäumen angelegt worden. Hier kann eine Rast eingelegt werden und die Kinder können sich nochmal austoben, bevor es weiter geht.

Titel: Wanderparkplatz Westerbuchberg

Projektträger: Gemeinde Übersee

Gesamtkosten: 42.138 €

Förderung: 17.425 €

Förderprogramm: LEADER

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte