Projektseminar der TU-München startet in der Chiemgauer Seenplatte

Die LAG Chiemgauer-Seenplatte ist bereits zum zweiten Mal Gastgeber für Studierende der TU München. Im Rahmen des Projektseminars Kommunal- und Landentwicklung des Lehrstuhls für Bodenordnung und Landentwicklung befassen sich Studentengruppen mit verschiedenen Themen aus Mitgliedsgemeinden der LAG Chiemgauer-Seenplatte. Die Studentinnen und Studenten entwickeln u.a. Ideen für die Gestaltung von lebendigen Ortsmitten, erarbeiten Konzepte für Kinderwanderwege und setzen sich mit Nachnutzungsmöglichkeiten von ehemaligen Schulgebäuden auseinander. Am Projektseminar beteiligen sich die Gemeinden Bernau, Frasdorf, Grassau, Höslwang, Nußdorf, Pittenhart, Riedering und Schnaitsee. Am Freitag, den 23.4.2021 findet die virtuelle Auftaktveranstaltung statt.

Aktionsgruppe Chiemgauer-Seenplatte